Blick nach vorn: Qualität sichern, Familien früh begeistern

Innsbruck, 15.10.2025 – Beim Expert:innentreff „Ein Blick in die Zukunft“ von Mountain Management Consulting wurde klar: Die Zukunft des Winterurlaubs entscheidet sich an zwei Punkten – Qualität vor Masse und kluge Steuerung der Gästeströme. Genau hier setzt KIDS ON SKI an: Wir holen Kinder früh auf die Ski, senken Einstiegshürden für Familien und schaffen positive Erst-Erlebnisse, die bleiben.

Was das für Familien bedeutet

  • 200 Plätze pro Destination, kostenlos – für Kinder von 3–5 Jahren
  • Rundum-Sorglos-Paket inklusive 5-tägigem Halbtages-Skikurs, Leihausrüstung, Liftkarte und Unterkunft im Zimmer der Eltern
  • Verfügbar in Österreich, Schweiz, Italien und Deutschland
    So wird der erste Skikontakt leicht, leistbar und planbar – genau das, was Familien brauchen.

„Qualität sichern heißt Erlebnisse schaffen“
„Die Zufriedenheit in Top-Skigebieten zeigt zuletzt nach unten, die Weiterempfehlung stagniert. Unsere Antwort ist kein ‚mehr vom Gleichen‘, sondern besser, klarer positioniert und familiengerecht gestaltet. KIDS ON SKI zeigt, wie wir früh Vertrauen aufbauen und damit die Gäste von morgen gewinnen“, so Mike Partel, Geschäftsführer Mountain Management Consulting und Initiator von KIDS ON SKI.

Intelligente Steuerung statt Warteschlange
Die Branche setzt zunehmend auf digitale Besucher:innenlenkung, Anreize zur Entzerrung und – wo nötig – Limitierungen an Spitzentagen, um Wartezeiten zu verkürzen und Qualität zu sichern. Für Familien heißt das: entspanntere Abläufe und mehr Zeit am Schnee.

KI entlang der Guest Journey
Ob zielgenaues Targeting vor der Reise oder digitale Gästebetreuung vor Ort: KI macht Angebote relevanter, Kommunikation persönlicher – Best-Practice-Regionen zeigen es bereits. Für Einsteiger-Familien bedeutet das: besser informiert, besser betreut, schneller im Erlebnis.

Quelle: Expert:innentreff „Ein Blick in die Zukunft“, Mountain Management Consulting; Veröffentlichung 13.–15.10.2025, Innsbruck.